In meiner Heil- und Massagepraxis arbeite ich mit verschiedenen Massagetechniken, die ich mit jedem einzelnen Klienten abspreche. Von der klassischen Massage, Schmerzreduktion, Lympfdrainage bis zur Enspannungsmassage, ich versuche den Menschen ganzheitlich zu begleiten.
Den Umgang mit Menschen entwickelte ich in meiner Arbeit als Sozialpädagogin im Brändi in Horw und in weiterführenden Weiterbildungen im Coaching in der Therapie.
Fundiertes Wissen im Thema Heilpflanzen, Aromatherapie und Pflanzenessenzen erarbeitete ich während der 3 jährigen Ausbildung bei Renato Strassmann.
Den Hauptbereich in der Praxisarbeit mit den verschiedenen Massagetechniken lässt sich wunderbar mit der Kräuterheilkunde verbinden.
Seit März 2020 widme ich mich freudig den essbaren Wildkräuter, eine wunderbare Ergänzung, neben der Arbeit in der Praxis. So bleibe ich neugierig, glücklich und stärke zudem mein eigenes Immunsystem. In Kursen im Culinarium-Alpinum in Stans, gebe ich dieses Wissen gelegentlich weiter.
Nach vielen wunderbaren Jahren, in denen ich Menschen ganzheitlich mit Massage, Heilpflanzen und Aromatherapie begleiten durfte, verabschiede ich mich nun in die Pensionierung.
Die Zeit mit euch und die vielen Begegnungen haben mich bereichert und erfüllt.
Die Praxis bleibt geschlossen – ich widme mich nun neuen Lebenskapiteln.
Von Herzen alles Gute!
Margreta Krummenacher